Krebsrisiko

  1. Passivrauchen erhöhe das Krebsrisiko deutlich und schädige insbesondere Kinder und Jugendliche, warnte Krebshilfe-Präsidentin Dagmar Schipanski. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.12.2005)
  2. Sogar Hunde und Katzen von Rauchern haben ein erhöhtes Krebsrisiko. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.01.2005)
  3. Bei den Untersuchungen in der Wohnumgebung lag der Schwerpunkt auf dem Krebsrisiko von Kindern. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  4. Oder möglicherweise doch leicht erhöhtes Krebsrisiko? ( Quelle: )
  5. Das kontroverseste Thema betrifft die Hormonersatztherapie nach der Menopause und das dabei diskutierte Krebsrisiko. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  6. Man berechnete damit, wie sehr das Krebsrisiko der Bevölkerung durch den Bau einer in Süddeutschland geplanten Müllverbrennungsanlage (MVA) ansteigen würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Damit sei auch sein Krebsrisiko entsprechend höher gewesen. ( Quelle: )
  8. Das Krebsrisiko war bei der Vergleichsgruppe deshalb auch schon höher als bei unbelasteten Menschen. ( Quelle: )
  9. Gerade in den ersten zehn Jahren erhöht ein Sonnenbrand das Krebsrisiko drastisch. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.07.2003)
  10. Man wisse einfach noch nicht genau, ob Hormongaben nicht doch das Krebsrisiko erhöhten. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))