Kreuze

  1. Nach der Reichstags-Renovierung 1998/99 werden die Kreuze wieder ihren alten Platz einnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Diesen Ausweis mit einem Zahlenfeld nun scheinbar ohne Kreuze habe ich anschließend mit einem Kreuz versehen, das einen Abreisetermin darstellte, der mir einen 14-tägigen Aufenthalt ermöglichte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)
  3. Ob die Kreuze an ihren alten Platz zurückkehren, ist unklar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Christliche Schüler dürften ihre Kreuze tragen, die Juden gingen in ihre Privatschulen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2004)
  5. Mehrere ehemalige DDR-Häftlinge hatten sich an die Kreuze gekettet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2005)
  6. Der Senat sieht deshalb nach dem Ablauf der Frist den Bezirk in der Pflicht, etwas gegen die Kreuze zu unternehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2005)
  7. Stein habe berühmte Vorbilder, Malewitsch, der in den 20er Jahrenseine konstruktivistischen schwarzen Kreuze gemalt habe, oder, ganz anders, Duchamp, der einen Gebrauchsgegenstand wie ein Klo zum Kunstwerk erklärte. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. "Uns war bewußt, daß es äußerst unwahrscheinlich war, daß die Kreuze eine ganze Woche lang stehen bleiben", sagte Björn Redmann vom Kirchenkreis Barnim. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Das bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz sieht vor, daß grundsätzlich Kreuze in Klassenzimmern angebracht werden müssen, in Konfliktfällen aber der Schulleiter einen Ausgleich suchen soll. ( Quelle: )
  10. Deshalb müsie Landesregierung "von sich aus tätig werden, um die Kreuze zu entfernen". ( Quelle: TAZ 1995)