Kriegsbefürworter

← Vorige 1
  1. Die Bilder aus dem befreiten Irak sind für Kriegsbefürworter und -gegner verstörend: Freiheitseuphorie und Zerstörungswut sind kaum zu unterscheiden. ( Quelle: Die Zeit (17/2003))
  2. Medien und die Kriegsbefürworter geben nicht nach. ( Quelle: Neues Deutschland vom 07.03.2003)
  3. Da Russland und Frankreich ihr Veto angekündigt haben, könnten die Kriegsbefürworter sich im besten Fall allerdings nur auf eine moralische Mehrheit im UN-Gremium berufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.03.2003)
  4. Der Kreis der Kriegsbefürworter, der in diesem Punkt auf Konfrontation zur Bush-Regierung geht, wird immer größer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2003)
  5. Sollte es dazu kommen, könnte die Nato auch die gegenwärtige Spaltung in Kriegsgegner und Kriegsbefürworter überwinden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2003)
  6. Groebel: Die zentralen Schwächen der Argumente der Kriegsbefürworter sind ein Zeichen dafür, dass die Entscheidung für einen Krieg bereits gefallen ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.02.2003)
  7. Während die Nachbarn beiderseits des Rheins die EU zu einer Anti-Kriegs-Haltung bewegen wollten, konnten sich die Kriegsbefürworter um Großbritanniens Premier Tony Blair scharen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.02.2004)
  8. Kriegsbefürworter hingegen legitimieren militärische Einsätze üblicherweise mit dem Hinweis darauf, dass der letzte Weltkrieg die Notwendigkeit militärischer Einsätze gegen terroristische politische Regime bewiesen habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.03.2003)
  9. Berlusconi selbst gibt sich nicht als bedingungsloser Kriegsbefürworter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2003)
  10. Deswegen kann er die Kriegsbefürworter von heute verstehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.10.2004)
← Vorige 1