Kriegsgerichtsrat

  1. "Nur einer stieg hoch", erklärte Paul Levi 1929 in seinem berühmten Plädoyer im Jorns-Prozeß, "der Kriegsgerichtsrat Jorns, und ich glaube, er hat in den zehn Jahren vergessen, woher seine Robe die rote Farbe trägt". ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. In Lille, 1944, hatte der junge Kriegsgerichtsrat, der mit "Dante, Baudelaire und Machiavelli" angereist war, in der Hoffnung, eine Art "Schlupfloch" vor dem wütenden Zeitgeist und Ungeist zu erhaschen, Kontakte zum deutschen Widerstand. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Paul Jorns (1871 bis 1942) war jener Kriegsgerichtsrat, der 1919 die Ermittlungen gegen die Mörder Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts zu führen hatte. ( Quelle: Junge Welt 1999)