Kriegszerstörungen

  1. Nahezu zwei Fünftel seines Besitzes und ein Drittel des Bruttosozialprodukts sind vernichtet beziehungsweise von Plünderung und Kriegszerstörungen bedroht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Er verstand es vorzüglich, die Beschränkungen der vorgegebenen Grundstücke zu nutzen, am spektakulärsten beim Abspannwerk in der Mauerstraße, das erst seit den Kriegszerstörungen mit seinem grandiosen Runderker zu bewundern ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.10.2004)
  3. Stadtbaudirektor Röhrbein will den Widerstand psychologisch zerreden: "Nach den Kriegszerstörungen und dem sozialistischen Stadtabriß befürchten die Potsdamer jetzt den dritten, kapitalistischen Schlag auf ihre Stadt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Das Eckgrundstück, seit Jahrzehnten in Familienbesitz, war nach Kriegszerstörungen bereits 1951 von Groenewolds Vater Friedrich wieder aufgebaut worden. ( Quelle: Die Welt 2001)