Krisenmanagement

  1. Vor diesem Hintergrund hat sich die Pariser Konferenz ein hohes Ziel gesteckt: wenigstens die Instrumente für ein "vorbeugendes" Krisenmanagement zu schaffen, um den Frieden in Europa zu festigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Es ist keineswegs zu früh, um über das miserable Krisenmanagement der USA zu reden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  3. Von Reden führte als Beispiel die 22 "Runden Tische" der DtA zum Krisenmanagement an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Wäre im Ansatz so etwas beschlossen worden wie - wenn schon nicht Aufhebung - dann zumindest Abbau der Einfuhrschutzzölle und der Agrarsubventionen, dann wäre so etwas wie Langfristigkeit beim Krisenmanagement erkennbar gewesen. ( Quelle: n-tv.de vom 14.10.2005)
  5. Auch Parteifreunde nannten sein Krisenmanagement eine Katastrophe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2001)
  6. Die SPD von Bundeskanzler Gerhard Schröder profitiert jüngsten Meinungsumfragen zufolge vom Krisenmanagement während der Jahrhundertflut. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.08.2002)
  7. In Washington war damals Bill Clinton US-Präsident und der vertrat die Theorie, dass die Welt zunehmend vernetze und ein globales Krisenmanagement nötig habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2002)
  8. Unrühmlich ist das "Krisenmanagement" der Gemeinde mit Bürgermeister Ulrich Dehn an der Spitze. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  9. Keiner der Verantwortlichen will das Krisenmanagement in die Hand nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2002)
  10. " Die Vereinigten Staaten und ihr Verhandlungsführer Richard Holbrooke hatten in den vergangenen Monaten den Europäern vorgemacht, wie eine Weltmacht Krisenmanagement betreibt und wie weit Europa noch davon entfernt ist, in dieser Liga mitzuspielen. ( Quelle: Die Zeit 1995)