Kritikerjargon

  1. Er schreibt anschaulich, ungekünstelt und frisch, frei vom Kritikerjargon und ist ein Meister der entscheidenden ersten Sätze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.07.2003)