Kronjuwelen

← Vorige 1
  1. Dass Kjeld-Sohn Björge in der letzten Szene Egons Super-Plan studiert, die englischen Kronjuwelen zu stehlen, ist hoffentlich ein Abschiedsgag und nicht die Androhung einer weiteren Fortsetzung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Seit der Verstaatlichung der Ölindustrie unter dem legendären Präsidenten Lazaro Cardenas im Jahre 1938 zählt Pemex zu den nationalen "Kronjuwelen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Kronjuwelen der Natur - die deutschen Nationalparks Insgesamt dreizehn Nationalparks gibt es in Deutschland. ( Quelle: Die Zeit (19/2002))
  4. Mit einer massiven Mehrheit von 223 gegen 106 Stimmen stimmten sie gegen die Freigabe exklusiver Übertragungsrechte der acht beliebtesten Sportveranstaltungen - der sogenannten "Kronjuwelen" - an private Fernsehstationen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Da konnten den ehemaligen Würzburger nach der Gala vor 25.853 Zuschauern im Alamodome von San Antonio selbst die Gratulationen seiner Gegenspieler und das Lob der TV-Kommentatoren ("Er ist einer der künftigen Kronjuwelen der NBA") nicht trösten. ( Quelle: )
  6. Und dann gibt es noch ein gravierendes Missverständnis über die Kronjuwelen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2004)
  7. "Das sind Riesen-Talente mit einer großen Volleyball-Zukunft", glaubt ihr Trainer Wolfram Bietau, einige "Kronjuwelen" in der Mannschaft zu haben, die im übrigen auch in dieser Saison noch keinen einzigen Satz verloren hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Dank der Steuerdebatte setzten ihre Anwälte inzwischen durch, daß "ihre" Gemäldegalerien, "ihre" Kronjuwelen und ein guter Teil der Paläste und der riesigen Ländereien als unveräußerlicher Staatsbesitz anerkannt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Schon Kaiser Pedro II wollte seine Kronjuwelen hergeben, damit der Nordosten sich aus einer Halbwüste in fruchtbares Land verwandelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Weil die Briten aber eher die Monarchie abschaffen und die Kronjuwelen nach Frankreich verschenken würden, als einen Deutschen ihren Bond spielen zu lassen, könnte er sich auch gut mit einem Auftritt als Böser abfinden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2002)
← Vorige 1