Krägen

  1. Ausgerechnet er, der Erfinder des schmuddeligen Grunge-Looks, hat bei der Vorstellung der kommenden Herbst-Winter-Kollektion Models in mintfarbenen Jäckchen mit Dreiviertelärmeln, großen Knöpfen und runden Krägen über den Laufsteg geschickt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2003)
  2. Die Verteidiger sitzen in einer Art Umkleideraum, so wie es sie auf Sportplätzen gibt, und darin hängen auch die Roben: lange schwarze Mäntel mit grünen oder roten Krägen. ( Quelle: )
  3. Die Krägen der Alten bleiben zu, die Krawatten, erst nach langem modebedingtem Widerwillen angelegt, bleiben fest geschnürt, bis sie platzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Eine Feeling- Blue-Kollektion mit endloslangen Krägen, in denen sich melancholische Gedanken verstecken lassen, und viel zu langen Ärmeln/ geschaffen fürs Nichtstun. ( Quelle: TAZ 1992)