Kugelstoßen

  1. Den Hochsprung (2,09 m) fand auch der Sohn "schon toll", dafür waren 13,53 m im Kugelstoßen für den Vater ein "ziemlicher Rückschlag". ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Denn auch sieben Hasensprünge hinter dem Ende der Welt, wo die Sportarten Bocksreiten, Besenstielfliegen und Kugelstoßen mit eingerollten Igeln populär sind, gibt es kleinliche Regeln und missgünstige Menschen. ( Quelle: Die Zeit (29/2002))
  3. Zuvor war nach dem Gewinn der WM-Bronzemedaille durch den Neubrandenburger Ralf Bartels das Kugelstoßen als ISTAF-Disziplin aufgenommen worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  4. Die Angehörige der Bundeswehr-Sportfördergruppe glänzte durch zwei Bestleistungen im Hochsprung (1,86 m) und Kugelstoßen (13,51 m). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Auf dem Programm stehen die technischen Disziplinen Hochsprung und Kugelstoßen sowie Laufwettbewerbe von 100 Meter Sprint bis zum 5000 Meter Langlauf. ( Quelle: Abendblatt vom 02.09.2004)
  6. Im Kugelstoßen stellte der zweimalige U 23-Europameister mit 13,87 Meter eine Bestleistung auf, blieb aber im Hochsprung mit 1,97 Meter unter seinen Möglichkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.08.2003)
  7. Der 41-jährige Spastiker gewann mit einer Weite von 41,19 Metern im Diskuswerfen Bronze, nachdem er beim Kugelstoßen schon den Silberrang erklommen hatte. ( Quelle: Abendblatt vom 24.09.2004)
  8. Die rühmliche Ausnahme: Thomas Krammer (LG Seligenstadt) verbesserte den Kreisrekord im Kugelstoßen auf 16,31 Meter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Neben den olympischen Disziplinen Kugelstoßen, Hammer-, Speer- und Diskuswurf kommt im Werfer-Fünfkampf auch noch der Gewichtwurf in die Wertung. ( Quelle: Abendblatt vom 26.09.2004)
  10. In der Altersklasse M 70 gewann Christian Blöcher von der Halstenbeker Turnerschaft das Kugelstoßen mit der Weite von 10,80 Meter. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.03.2005)