Kuh

  1. Die blöde Kuh hat mich alleine gelassen." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. So ist das Titelstück ein Wortspiel um "La vache qui rit" - der lachenden roten Kuh mit der weißen Nase und den Ohrringen aus Käseverpackungen, jenem international bekannten Markenzeichen eines leider recht mäßigen französischen Weichkäses. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.04.2005)
  3. Die Verfütterung von Tiermehl an Wiederkäuer wurde verboten. 1993 trat das ein, was nicht hätte eintreten dürfen: Zum ersten Mal erkrankte eine Kuh an BSE, die nach dem Fütterungsverbot von Tiermehl geboren wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Festgestellt wurde der Rinderwahnsinn bei einer 1996 in Schleswig-Holstein geborenen rotbunten Kuh und in Portugal bei einem Rind, das 1995 in Sachsen-Anhalt zur Welt kam. ( Quelle: BILD 2000)
  5. "Entweder es geht oder es geht nicht, wenn man es erklären soll, steht man wie die Kuh vorm Berg", sagt Hannawald, "ob es die Farbe oder die Buchstaben des Herstellers sind, keine Ahnung, auf jeden Fall habe ich jetzt ein besseres Gefühl." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Für jede Kuh erhält der Bauer pauschal 1 200 Mark. Der "Kuhhandel", über den das Bundesparlament im Dezember entscheidet, löste bei Bauern- und Konsumentenverbänden Kritik aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die gut ein halbes Jahrhundert alte Geschichte fliegender US-Präsidenten beginnt mit einer "Heiligen Kuh". ( Quelle: Welt 1996)
  8. Wie die Kommission mitteilte, bekommen Landwirte in Deutschland seitens der EU maximal 364 Euro pro Kuh und 442 Euro pro Färse, das sind Mastkühe, die noch nicht gekalbt haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Gibt es also eine Chance, die Kuh vom Eis zu holen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2005)
  10. "Das ist eine heilige Kuh der Landesregierung, die nichts taugt", so das vernichtende Urteil des Volkswirtschaftsprofessors Helmut Seitz von der Europa-Universität Viadrina. ( Quelle: TAZ 1997)