Kultstatus

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Und erstaunlicherweise genoss der graue Hans aus Kassel gerade wegen seines Sparticks eine Zeit lang geradezu Kultstatus. ( Quelle: )
  2. Obwohl distanzierter als Doll, genießt er Kultstatus. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)
  3. Es folgten ein Countryalbum sowie die Veröffentlichung diverser Filmsongs, ein überschaubares und bis heute liebevoll gepflegtes Repertoire, das den Kultstatus seines Protagonisten noch erhöht hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2001)
  4. Apple Computers etwa notiert nicht nur an der amerikanischen Freiverkehrsbörse Nasdaq, der Computer-Wert mit Kultstatus wird ebenso an sechs deutschen Börsen gehandelt wie auch im elektronischen Handelssystem Xetra. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Am Start bei dieser deutschen Meisterschaft im 24-Stunden-Lauf aber sind auch noch viele andere, die in der wachsenden Schar der Ultralangläufer längst Kultstatus genießen. ( Quelle: Abendblatt vom 20.05.2004)
  6. Den Kultstatus des behäbigen Wasserbewohners hat Brand zwar noch nicht erreicht, dafür aber die vorläufige Anerkennung seiner bisherigen Arbeit als oberster deutscher Handball-Lehrer. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Zu Kultstatus! ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Aber auch den Kultstatus, der von diesen verwegen anmutenden Gefährten ausgeht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Dabei ist vor allem das Herzstück der Zeitung größer geworden: die sogenannte "Lex Column", eine tägliche anonyme Kolumne, die in der Finanzwelt Kultstatus genießt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Damit gehört er noch nicht zu den ganz Großen wie Peter Pfeiffer von Mercedes oder Chris Bangle von BMW, die in der Szene Kultstatus haben. ( Quelle: Die Zeit (40/2002))
← Vorige 1 3 4 5 6 7