Kulturdenkmal

  1. Auf dem Grünhof-Areal sind Bagger und Raupen aufgefahren: Rund um das sanierte ehemalige Budge-Heim, ein Kulturdenkmal der 20er Jahre, entsteht ein neues, grünes Quartier aus 16 Stadtvillen mit Eigentumswohnungen, dazu Wohnzeilen und Bürotrakte mit Läden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2001)
  2. Um dieses Erbe auch für die Zukunft zu sichern, haben die Eigentümer der beiden Fanganlagen diese als "Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung für die Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte der Insel Föhr" ins Denkmalbuch des Landes eintragen lassen. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Herr Mayer, was macht aus einem Gebäude ein Kulturdenkmal? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Architektin Antje Weisheit hat den Zustand des Kastellanhauses an der Metzger-Straße untersucht und eingeschätzt, dass das Kulturdenkmal stark bedroht ist und kurz vor dem Zerfall stehe. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 17.07.2005)
  5. Offensichtlich hatte sich die geistig und körperlich rüstige Rentnerin in dem unwegsamen und dichtbewachsenen Gelände am Kulturdenkmal verlaufen und die Orientierung verloren. ( Quelle: Die Welt vom 10.03.2005)
  6. Venedig etwa sollte durch einen Stausee als "Kulturdenkmal" konserviert werden. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die Tage des alten "Adler" sind gezählt setzt sich für den Erhalt des Gasthauses ein - Gebäude nicht als Kulturdenkmal eingestuft Kreis Ludwigsburg. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Russische Kapelle gehöre zum Gesamtensemble Mathildenhöhe und sei nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein Kulturdenkmal, dessen Erhalt gesellschaftliche Aufgabe sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2004)
  9. Das Kulturdenkmal begann nach dem Auszug der letzten Mieter sich schon von einer Touristenattraktion in einen Schandfleck zu wandeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Anerkennung der alten Räucherkate als "Kulturdenkmal" führt allerdings vorübergehend zu erheblichen steuerlichen Vergünstigungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)