Kulturnation

← Vorige 1 3
  1. "Deutschland war einmal stolz darauf, eine Kulturnation zu sein. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.04.2005)
  2. Doch anstatt Radio- und TV-Sender zu bestreiken, deren Programme einer Kulturnation wie Frankreich unwürdig sind, schaffte es eine Minderheit gewerkschaftlich organisierter Künstler, die renommierten Sommerfestivals lahm zu legen. ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
  3. Die Hauptthemen bilden die Soziale Marktwirtschaft, der Föderalismus, der Kulturtransfer nach Deutschland, die Kulturnation in ihren verschiedenen Aspekten wie Werte und Religionen sowie der Alltag. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Wollen wir, liebe Brüder und Schwestern, unsere Bundesrepublik Deutschland als Gottesgeschenk an Hund und Mensch vor allem Ungemach bewahren und ihrem Ruf als Kulturnation gerecht werden, müssen wir für die Wehrpflicht sein. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Immer ist er aber auch an die eine Grenze gestoßen, die ihm die Deutschen trotz großer Sympathie unheimlich macht: Wie konnte eine Kulturnation in die Barbarei abstürzen? ( Quelle: Welt 1998)
  6. Zum Start der Frankfurter Buchmesse wünscht Dirk Knipphals in einem Kommentar auf der Seite 1 der Kulturnation etwas mehr Spaß: "Problematisch ist nicht die Vermischung von Hoch- und Spaßkultur. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.10.2005)
  7. Sollte es zu diesem Schritt kommen müssen, dann setze "Potsdam den Ruf der Deutschen als Kulturnation aufs Spiel". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die uralte Kulturnation China sei schon heute eine "gewaltige Großmacht". ( Quelle: Welt 1996)
  9. Und gleiten so nobel ins Koma, noch im Abgang stolze Vertreter einer Kulturnation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.01.2002)
  10. Schließlich kann er hier in München zeigen, wie lebendig Deutschland nach wie vor als Kulturnation ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3