Kulturveranstaltungen

← Vorige 1 3 4
  1. Die wochenendlichen Disco-Veranstaltungen spielen dabei das Geld für die Kulturveranstaltungen in die Kassen der Betreiber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. In den Lagern gab es eigene Krankenhäuser, eine jüdische Lagerpolizei, Lebensmittellädchen, Kulturveranstaltungen, eigene Zeitungen und Schulen, in denen die Kinder auf ein Leben in Erez Israel vorbereitet wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Zentrale Reservierungssysteme und Vorbestellungen für Kulturveranstaltungen müßten selbstverständlich werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Polizisten sprechen von einer Unfallhäufung bei nächtlichen Heimfahrten von Kulturveranstaltungen an Wochenenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Geplant sind Räume für Kulturveranstaltungen, Kleingewerbe und Gastronomie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Tatsächlich aber gibt es in den nächsten Monaten in Hanau Kultur satt: die Märchenfestspiele, die Kulturveranstaltungen zur Landesgartenschau und den Kultursommer, der in diesem Jahr umfangreicher ist und mit mehr bekannten Namen aufwartet als je zuvor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2002)
  7. Lioba Kunz von der Katholischen Familienbildung glaubt, daß es auch an den ausgefallenen Ideen ("Wir erfinden die Themen") liegt: "Das ist einmal etwas anderes, als herkömmliche Kulturveranstaltungen bieten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Die kämen ohnehin - 7,6 Millionen Besucher haben die Berliner Museen im Jahr, das heißt, mehr Menschen gehen ins Museum als in alle anderen Kulturveranstaltungen zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Mittlerweile untersteht das Haus der 2002 gegründeten Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB). ( Quelle: Die Welt vom 19.07.2005)
  10. An Sonn- und Feiertagen, an denen keine Kulturveranstaltungen stattfinden, bleibe die Centralstation ganz geschlossen, teilte Bode-Böckenhauer mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2002)
← Vorige 1 3 4