Kundenbindungsprogramme

  1. So will die Behörde vermeiden, dass unternehmensbezogene Kundenbindungsprogramme in einem engen Markt den Wettbewerb schädigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  2. Auch hier sollen für Banken nach dem Prinzip des Mehrwert-Banking Kundenbindungsprogramme entwickelt werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Durch Kundenbindungsprogramme werde das Kaufverhalten transparent, ohne dass die Käufer etwas von der Auswertung wüssten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2003)
  4. Mit ihrer Marktmacht könnten Konzerne wie Thomas Cook, TUI oder Rewe (DER, LTU, ITS) dank neuer Kundenbindungsprogramme unabhängige Reisebüros und mittelständische Veranstalter zu Tante-Emma-Läden der Branche degradieren. ( Quelle: Die Zeit (38/2001))
  5. Es ist aber damit zu rechnen, dass die Unternehmen ihre Kundenbindungsprogramme erweitern werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)