Kunstbegriff

← Vorige 1
  1. Doch verharrt die "Ausstellung im Textformat", so der Künstler und Mitinitiator Henrik Schrat, bei einem Kunstbegriff, der ökonomische Schnittstellen recht einseitig und brav abklopft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2005)
  2. Er fordert eine Rezeptionshaltung, die sich vom gängigen Kunstbegriff unterscheidet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
  3. Unter dem Kunstbegriff "squatch" soll etwa ein repräsentativer innerstädtischer Ausstellungsraum zur Verfügung gestellt werden, in dem all jene, die sich schon heute immer wieder städtische Räume aneignen, diesen Prozeß auch dokumentieren können. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Weitere Artikel: Martin Meyer denkt nach über Nietzsches Kunstbegriff. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.12.2004)
  5. Bisher wurde ja der Kunstbegriff regelmäßig erweitert, um uns Urinale, Fettflecke oder chaotische Kinderzimmer vorzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. So viele Künstler setzen mit Nachdruck auf die Macht der unverfälschten Bilder, als solle sich der Kunstbegriff endgültig in den Sphären des Dokumentarischen, der Reportagen und Sozialanalysen auflösen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2002)
  7. Dafür hat er alle Beteiligten nach ihrem Kunstbegriff und die Rolle der Kunst in der Gesellschaft befragt und schließlich die Stimmen mit seiner eigenen synchronisiert, um den individuellen Anteil noch weiter zu reduzieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  8. Das eine ist nicht vom anderen zu trennen, denn Christos Kunstbegriff zielt auf die Integration von Kunst und Politik, Kunst und Öffentlichkeit.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Wer seinen Kunstbegriff auf der Meile schon auf Vordermann gebracht hatte, war hier gut aufgehoben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Die Kaufhauskunden sollen auf dem Zettel Fragen zum modernen Kunstbegriff beantworten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2004)
← Vorige 1