Kunstgewerbemuseum

← Vorige 1 3
  1. Anschließend zog ins Schloss unter anderem das Kunstgewerbemuseum ein. 1941 starb der Kaiser. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2002)
  2. Dort besitzt bereits das Kunstgewerbemuseum neben seinem Haus am Tiergarten ein zweites Domizil im Schloß Köpenick; es ist gerade zwecks Restaurierung geschlossen worden. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Bis zum 19. September, Kunstgewerbemuseum (Kulturforum, Matthäikirchplatz; geöffnet ist jeweils Di-Fr 10-18, Sa/So 11-18 Uhr). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2004)
  4. "Brooching it diplomatically (diplomatisch gesteckt) - Schmuck für Madeleine Albright" heißt die Schau, die während der "Langen Nacht der Museen" um 20 Uhr im Kunstgewerbemuseum am Kulturforum in Tiergarten eröffnet wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Im Kunstgewerbemuseum sind nun alle ausgezeichneten Arbeiten von 1965 bis 2003 zu sehen: ein Panorama bundesdeutscher Konsumgeschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2004)
  6. Um den Missstand zu beheben, gründeten Leipziger Bürger im Oktober 1874 ein Kunstgewerbemuseum. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Auch das Kunstgewerbemuseum auf Schloss Pillnitz wird wohl im nächsten halben Jahr nicht öffnen können. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2002)
  8. In der oberen der beiden Hallen zwischen Kunstgewerbemuseum und Kunstbibliothek ist der "Gang durch die Alhambra" aufgebaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Die Orte der Handlungen: Philharmonie,Musikinstrumentenmuseum, Staatsbibliothek, Cinemaxx, Matthäus-Kirche, Kupferstichkabinett, Kunstbibliothek, Kunstgewerbemuseum, Gemäldegalerie und Neue Nationalgalerie. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Das dortige Kunstgewerbemuseum zeigt unter dem Titel "Brooching it diplomatically - Schmuck für Madeleine K. Albright" vom 27. August bis zum 25. November eine Ausstellung über die modischen Accessoires der US-Außenpolitikerin. ( Quelle: Junge Welt 2000)
← Vorige 1 3