Kunstgriffe

  1. Die Nachfolger mühten sich in der Not um allerhand Kunstgriffe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  2. Um die Milzbranderreger aber so fein zu verteilen, dass sie sich in der Lunge ablagern, müssen die Täter einige biologische Kunstgriffe angewendet haben: Sie müssen die Keime im Labor zuerst vermehrt, dann gefriergetrocknet und fein gemahlen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)
  3. Sie beherrscht die Kunstgriffe des Einfachen und manipuliert den Leser auf unaufdringlich-charmante Weise. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Benetton, das den Rohdiamanten direkt danach mittels einiger juristischer Kunstgriffe verpflichtete, mußte für den vielversprechenden Formel-1-Frischling bereits ein Gehalt zahlen. ( Quelle: )
  5. Er tut das, indem er zwei Kunstgriffe verwendet. ( Quelle: Die Zeit (11/1978))
  6. Die neue Methode des Erkennens wird mit Hilfe (wissenschaftlich unhaltbarer) etymologischer Kunstgriffe erläutert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)