Kunsthistoriker

← Vorige 1 3 4 5 14 15
  1. Schon früh hat die Komplementarität die Kunsthistoriker angeregt, Matisse und Picasso miteinander zu vergleichen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2002)
  2. Kunsthistoriker warnten vor einem Verramschen der Landesgeschichte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2005)
  3. Für den Kölner Kunsthistoriker Stefan Koldehoff markiert der Fall in Oslo daher den Einstieg in eine neue Dimension dar. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.08.2004)
  4. Das hörte Gabriele Muschter vor einigen Jahren von einem Freund - Kunsthistoriker von Beruf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Neben einem Kunsthistoriker, der mit Leben und Werk Rembrandts vertraut macht, ist dabei auch eine Malerin an Bord, die in einem Malkurs Tipps weitergibt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.11.2005)
  6. In seinem Vortrag über die Entwicklungen der 80er-Jahre spricht der Kunsthistoriker Eberhard Stosch heute ab 19.30 Uhr im Kunstclub Hamburg (Heimhuder Straße 57) über den Ausstieg aus dem Tafelbild und den Einstieg in die Fotografie und die Installation. ( Quelle: Abendblatt vom 15.09.2004)
  7. Die Schwächen des Films liegen im letzten Drittel, als klar wird, dass der Kunsthistoriker Grabowski (Axel Milberg), der "Lieblingsprofessor" Lenas, der Täter ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Renaissance, Humanismus, Aufklärung reformierten die Wirtschaft, gerade heute, begeisterte sich Johannes Terhalle, einst Kunsthistoriker, jetzt Unternehmensberater. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2002)
  9. Der Karlsruher Kunsthistoriker Hans Belting sprach medienkritisch, das ZKM als Hochburg der "virtuellen Körperflucht" sei durch Klotz Tod um so schärfer mit dem Drama des Körpers konfrontiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Neues zur Homburger Kultur hatte der studierte Architekt und Kunsthistoriker nicht ausgegraben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2004)
← Vorige 1 3 4 5 14 15