Kunstwährung

  1. Im EWS legen die Zentralbanken die Leitkurse in der europäischen Kunstwährung Ecu fest und versprechen, Schwankungen nur in festen Grenzen zu dulden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Finanzrand war eine in den siebziger Jahren geschaffene Kunstwährung, die Investoren anlocken und gleichzeitig eine Kapitalflucht verhindern sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der Vergleich mit der Kunstwährung Ecu stützt diese These: In den vergangenen Jahren war der Ecu stärker als der Dollar. ( Quelle: Welt 1997)
  4. In der Nacht zum 1. Januar wird die jetzige Kunstwährung Ecu eins zu eins in Euro umgestellt. ( Quelle: Welt 1997)