Kurt Beck

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Die SPD-Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und Niedersachsen, Kurt Beck und Sigmar Gabriel, hatten sich bereits gegen eine Koalitionsaussage ausgesprochen, um ihrer Partei keine Bündnisoptionen zu nehmen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Kurt Beck will einen Schlussstrich unter die Streitigkeiten beim Fußball-Bundesligisten ziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2002)
  3. Günter Struve wird von den Ministerpräsidenten Bernhard Vogel (Thüringen, CDU) und Kurt Beck (Rheinland-Pfalz, SPD) unterstützt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2002)
  4. Bevor die staatlichen Wegelagerer zu ihrem neuen Raubzug ausschwärmen, eine kurze Erinnerung daran, dass der Zusammenhang zwischen Gut und Teuer beileibe nicht so eng ist, wie Kurt Beck und Sigmar Gabriel uns das einreden wollen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.09.2002)
  5. Unterstützt wurde der Kompromiss von den SPD-Ministerpräsidenten aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, Wolfgang Clement und Kurt Beck. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die besten Ergebnisse verbuchten Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (90 Prozent) und der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck (82 Prozent). ( Quelle: Spiegel Online vom 19.11.2003)
  7. Kurt Beck ist aus Neigung und wegen seiner Koalition mit der FDP ein Schlichter und Kompromisssucher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2004)
  8. Die drei weiteren Vizeposten sind derzeit mit Ute Vogt, Heidemarie-Wieczorek-Zeul und Kurt Beck besetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2005)
  9. Kurt Beck und Heide Simonis wollen vor dem 24. März keine Wähler vergraulen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Kurt Beck (SPD) unterstützte den FDP-Vorschlag, eine Diätenkommission beim Bundespräsidenten einzurichten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8