Kurzarbeitergeld

  1. In diesem Fall hätten die Beschäftigten nach Artikel 146 des Sozialgesetzbuches keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.04.2002)
  2. Die im Westen vom Streik im Osten betroffenen Arbeitnehmer bekommen Kurzarbeitergeld vom Arbeitsamt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2003)
  3. Zwickel wies auf einen Gesetzentwurf der SPD-Bundestagsfraktion hin, durch den die Zahlung von Kurzarbeitergeld außerhalb eines umkämpften Tarifgebietes gewährleistet werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Kurzarbeitergeld: Das so genannte strukturelle Kurzarbeitergeld kann auch künftig bis zu zwei Jahre gezahlt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Kurzarbeitergeld: Das so genannte strukturelle Kurzarbeitergeld kann auch künftig bis zu zwei Jahre gezahlt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Dem stehen Minderausgaben insbesondere beim Kurzarbeitergeld von knapp zwei Milliarden Mark gegenüber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Sind allerdings Arbeitnehmer in Betrieben betroffen, die nicht dem Metalltarifvertrag unterliegen und damit nicht von den Forderungen der aktuellen Tarifrunde betroffen sind, dann erhalten sie weiterhin Kurzarbeitergeld. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. So soll das Arbeitslosengeld nur noch maximal ein Jahr bezahlt, das Kurzarbeitergeld weitgehend gestrichen werden. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 18.12.2002)
  9. Das ungefähre Kräftegleichgewicht zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern sei bisher nicht dadurch gestört worden, daß das Kurzarbeitergeld für mittelbar vom Arbeitskampf betroffene Arbeitnehmer gesperrt werden könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Geplant sind schärfere Voraussetzungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld und andere Sparmaßnahmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)