Kämmerer

← Vorige 1 3 4 5 21 22
  1. Das Stadtparlament wird weiter nicht nur den Kämmerer, sondern beispielsweise auch einen Dezernenten für Umwelt wählen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. Frankfurts Kämmerer Horst Hemzal will die Steuersätze in der Stadt staffeln, braucht dafür aber eine Ausnahmegenehmigung des Bundes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  3. Fast allerorts freuen sich die Kämmerer über ein positives Einnahmesaldo in der Verkehrsaufsicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2004)
  4. Während sich Kämmerer Helmut Müller (CDU) über gestiegene Gewerbesteuereinnahmen freut, mahnt die SPD-Rathausfraktion an, dass die Stadt noch mehr Geld von Unternehmen hätte bekommen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2004)
  5. Nach ausführlichen Gesprächen mit CDU-Chefermittler Thomas Giesen, Kämmerer Peter Kaminski und dem Ältestenrat des Stadtrates, erklärte Tiefensee gestern Nachmittag schließlich die Beurlaubung seines ersten Stellvertreters. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.02.2004)
  6. Der Kämmerer hat wegen schlechter Erfahrungen aus der Vergangenheit Zweifel, ob sich dies bewahrheite. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2003)
  7. Fugmann-Heesing hat in der vergangenen Woche dem Frankfurter Kämmerer mitgeteilt, daß das Land weiterhin interessiert sei, die Philipp-Holzmann-Schule für 70 Millionen Mark zu kaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Kämmerer Claus Kaminsky (SPD) verzeichnet in Hanau in diesem Jahr ein Rekordergebnis bei der Gewerbesteuereinnahme: 133 Millionen Mark netto, das sind 54 Millionen Mark mehr als im Etatansatz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2001)
  9. Ein Loch von 10 Millionen Mark im Vermögenshaushalt muß Kämmerer Klaus Minkel über den ersten Nachtragshaushalt 1992 stopfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Demnach wurden nach bisheriger Prüfung in den Härtelschen Dezernaten fast 750 000 Euro mehr als zulässig ausgegeben - laut Kämmerer, ausschließlich so genannte freiwillige Leistungen, die einer Zustimmung von Magistrat oder Stadtparlament bedurft hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2002)
← Vorige 1 3 4 5 21 22