Länder

  1. Auch die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) verzeichnete höhere Preise: Im Durchschnitt wurden vergangene Woche für Opec-Öl 41,42 Dollar bezahlt, nach 39,88 Dollar in der Woche davor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.01.2005)
  2. Nachdem bereits die Länder Hessen und Berlin eine Revision der aktuell gültigen Orthografie gefordert hatten, verlangt nun auch Thüringen eine teilweise Abkehr von der umstrittenen Rechtschreibreform. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die EZB kann sich dabei auf die nationalen Notenbanken stützen, die in den Zahlungsverkehr ihrer Länder eingeschaltet sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2003)
  4. Es gibt nur einen Weg, die Ausgaben zu verringern: Alle Länder müssen solide Haushaltspolitik betreiben, damit sie nicht zahlungsunfähig werden und den anderen zur Last fallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Im Gegenzug "sollen die anderen Länder begünstigt bleiben". ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2005)
  6. Dies hat die Berliner Unternehmerschaft schon früh davon überzeugt, daß die Probleme, die mit dieser Ungleichverteilung verbunden sind, durch die Zusammenführung der beiden Länder, leichter zu lösen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Bund und Länder stecken jährlich allein 20 Milliarden Euro in Förderprogramme für eine aktive Arbeitsmarktpolitik. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 25.05.2002)
  8. Armutsbekämpfung, Menschenrechte, Demokratie und Bildung soll die Entwicklungspolitik der westlichen Länder fördern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Eichels Sprecher Jörg Müller stellte klar, dass es nicht darum gehe, nach Sanktionen gegen die Länder zu suchen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 30.11.2004)
  10. In der guten konjunkturellen Situation hätten Bund, Länder und Gemeinden ihre strukturellen Haushaltsdefizite stärker senken müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)