Lärm

  1. Der Autoverkehr belastet die Berliner mit Lärm und Luft-Schadstoffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wie beim Vorgängermodell macht das Teil so viel Lärm, dass sich die Konsole als DVD-Player kaum empfiehlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.12.2005)
  3. Die Beamten waren im Mai 2000 in die Kreuzberger Wohnung von Ö. gekommen, weil sich einer seiner Nachbarn über Lärm beklagt hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2003)
  4. Keller begründete die Sperrung mit zunehmenden Beschwerden von Anwohnern und Kurgästen, die über Lärm und Unfallgefahren klagen würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Nach den Arbeitsstättenrichtlinien müsse Ticona dafür sorgen, dass sich der Lärm in verträglichen Grenzen halte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2005)
  6. Man hört täglich großen Lärm. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. In den nächsten Wochen wird auf dem Dach noch eine Dämmschicht zum Schutz vor Lärm aufgetragen, im September erhält es eine weiße Kunststoff-Plane. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.07.2001)
  8. Als Veranstalter der Ringvorlesung, auf der Hermann Lübbe durch Lärm gehindert wurde, zu Worte zu kommen, stellen wir die Ausführungen von Alexandra Lüskens im Beitrag Zwischenfrage in der SZ vom 6./7. 7. richtig: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Sie habe sich durch mehr Weltneuheiten und nicht durch "mehr Lärm und mehr Show" profiliert. ( Quelle: Tagesschau vom 26.09.2005)
  10. Allergien und Fieber könnten daher ebenfalls Resultat von Lärm sein. ( Quelle: Die Zeit (33/2001))