Lärmdämmung

  1. Er selbst habe großes Verständnis für die Klagen der seit Jahrzehnten im Bereich der dortigen Einflugschneisen lebenden Menschen, denen massive Hilfe zur Lärmdämmung ihrer Häuser zuteil werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2002)
  2. Ein Mieter, dessen Klavierspiel durch Mitklopfen anderer Mieter gestört wird, ist zur Mietminderung nicht berechtigt, wenn die Lärmdämmung des Hauses ausreichend ist und die anderen Mieter nur bei besonders lautem Klavierspiel klopfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2002)
  3. Mit ihrem Versuchsaufbau erreichen die Forscher unter günstigen Voraussetzungen eine bis zu zehn Dezibel höhere Lärmdämmung als bei herkömmlichen Doppelglasfenstern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)