Löffelholz

← Vorige 1
  1. Noch hat Großaktionär Leo Kirch nicht signalisiert, daß er von seiner Forderung nach Ablösung des "Welt"-Chefredakteurs Thomas Löffelholz - Auslöser dafür war ein positiver Gastkommentar zum Kruzifix-Urteil des Bundesverfassungsgerichts - abrücken will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Das Lokale - was wird es mit den Anregungen des bekannten Berliners Löffelholz machen? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Löffelholz könnte in Ruhe die Welt verbessern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Wer künftig beim Justizminister zu tun hätte, könnte den Pförtner bitten, ihm den Raum aufzuschließen, den Löffelholz als "nußbaumgetäfelt, düster und unbequem" bezeichnet. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Dort sollte er den von Thomas Löffelholz eingeschlagenen Weg der ideologischen Öffnung weiterverfolgen und das Blatt modernisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die anschließende Diskussion konnte den Eindruck vermitteln, daß die Chefredakteure mit ihren Zeitungen zufriedener seien als ihre Leser ein Eindruck, der von Thomas Löffelholz in einem leidenschaftlichen Schlußplädoyer zurückgewiesen wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Von einem schlitzohrigen PR-Gag - immerhin soll Löffelholz der "Welt" ein liberaleres Image verschaffen - ist die Rede. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Durch die jetzt geplanten Änderungen werde die Bauindustrie und da vor allem der Wohnungsbau besonderen Belastungen ausgesetzt, urteilt Hans-Dietrich von Löffelholz vom Rheinisch- Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  9. Der bisherige "Welt"-Chefredakteur Thomas Löffelholz gibt diese Position altersbedingt ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Löffelholz leitet seit zwölf Jahren die Redaktion der Stuttgarter Zeitung, gehört gar seit 35 Jahren zum Haus. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Vorige 1