Löhnen

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Findet sich dort kein adäquater Arbeitsplatz, könnten den Mitarbeitern auch Stellen beispielsweise bei der Post-Tochter DPSV angeboten werden allerdings zu wesentlich geringeren Löhnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Ferner will die Union es Betrieben ermöglichen, mit Einverständnis der Belegschaft bei Löhnen und Arbeitszeit von Tarifverträgen abzuweichen, wenn dadurch neue Arbeitsplätze geschaffen werden können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2003)
  3. "Eine Mixtur aus niedrigeren Löhnen und Miteigentum an den vorhandenen Produktionsmitteln passt in jedem Fall besser zu einer funktionierenden Marktwirtschaft als die Finanzierung auf Pump." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Arbeiter als "revolutionäre Avantgardeklasse" haben seit Jahren Mühe, Jobs zu finden und können auch im Glücksfall mit den erhaltenen Löhnen kaum das Lebensnotwendige bezahlen. ( Quelle: TAZ 1986)
  5. Was er eigentlich sagen wollte: Man müsste in Wirklichkeit die Beiträge zur Krankenversicherung ganz von den Löhnen abkoppeln. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  6. Die Flächentarife führten dazu, daß sich keine Randbelegschaft bildete samt Arbeitern mit niedrigen Löhnen und ungesicherten Jobs. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Mit Blick auf die unsichere Situation in den neuen Bundesländern, Europa '92 und dem Argument, daß bei steigenden Löhnen und Gehältern auch die Preise anzögen, lehnten sie die Forderungen ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Das Angebot der IG Metall für die Tarifrunde 1997 laute nicht, eine 'Nullrunde' bei Löhnen und Einkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dafür müsste aber der Betriebsrat Zugeständnisse bei den Löhnen machen, die derzeit 15 Prozent über den Tarifen der Metallindustrie lägen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.12.2004)
  10. Außerdem werde der Verteilungskampf zwischen den Beziehern von Löhnen und Gewinnen entschärft. ( Quelle: FAZ 1994)
← Vorige 1 3 4 5 15 16