LAROV

  1. Ihm, dem Finanzsenator, untersteht das LAROV. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Unterdessen brachte der CDU-Bauexperte Fritz Niedergesäß den Leiter des Landesamtes für Vermögensfragen (LAROV), Hugo Holzinger, ins Spiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Das Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen (LAROV) lädt alle interessierten Berliner am 3. August von 17 bis 19 Uhr zu einem Bürgerforum ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Ein entsprechender Bescheid des Landesamtes zur Regelung offener Vermögensfragen (LAROV) ist intern quasi fertiggestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Das Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen (LAROV) hat gestern einen Bericht der Berliner Zeitung bestätigt, wonach die Rückübertragung der Immobilie des Berliner Ensembles kurz bevorsteht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Das führt im Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen (LAROV) aber nicht dazu, rechtsstaatliche Verfahren zum Wahlkampfthema zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Das LAROV muß nach der Aktenlage entscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Ignatz Bubis, besuchte gestern das Berliner Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen (LAROV). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)