LaBute

  1. Thema des Stücks ist der latente Rassismus in einer Kleinstadt im amerikanischen Mittleren Westen, pars pro toto für die heutige Gesellschaft, die - so suggeriert LaBute - weniger "farbenblind" ist als sie von sich behauptet. ( Quelle: Die Welt vom 06.06.2005)
  2. LaBute sprach in diesen Tagen spitzfindig von "Dramödien". ( Quelle: Die Welt vom 06.06.2005)
  3. Führender Ausländer ist der Amerikaner Neil LaBute mit seinem virtuosen Vexierspiel aus Philosophie und Psychologie "Das Maß der Dinge". ( Quelle: Die Welt vom 12.08.2005)
  4. Das Theater von Neil LaBute ist wie die Anwendung der Spezialeffekte des Hollywood-Kinos auf die Psychodramatik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002)
  5. Die Sprache hat sich seitdem geändert, LaBute und die Bochumer Schauspieler treffen genau den Ton vieler Jugendlicher, die von Rap und Hiphopidolen geprägte knappe, abgehackte Sprechweise. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2005)