Lachnit

  1. Lachnit wich auf mythologische Themen aus, malte, beeinflusst von Hans von Marées, "Weibliche Akte in idealer Landschaft". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Lachnit malte die veristische Allegorie des "Todes von Dresden". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Kämpferisches wie es Griebel, Grundig oder Querner malten, lag Lachnit fern; er war träumerisch veranlagt, auf der Suche nach Harmonie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)