Ladenbesitzer

  1. Auch Ladenbesitzer bevorzugen individuellere Anlässe, um Schnäppchen auszuloben, statt sich dem überbetrieblichen Preistamtam anzuschließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2003)
  2. Ausnahmezustand in Taiwan: Mit Klebestreifen versuchen Ladenbesitzer, ihre Fensterscheiben zu sichern. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 02.09.2005)
  3. "Was am Montag passiert ist, war alles andere als normal", sagt Ladenbesitzer Ricardo Alvarado. ( Quelle: )
  4. Die Geschichte, die François Dupeyron inszeniert hat, ist ein Melo: Moïse, ein jüdischer Junge im Araberviertel von Paris, freundet sich mit einem alten Ladenbesitzer aus der Türkei an, wird nach dem Selbstmord seines Vaters sogar dessen Adoptivsohn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2003)
  5. Unzufrieden sind die Menschen deshalb nicht: "Seit der Öffnung der Grenze zu Österreich ist es schon viel besser", erzählt Janosch Ortan, Ladenbesitzer in der kleinen Ortschaft Halüszi. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Der älteste verlangte in wohlgesetztem Polnisch nach dem Ladenbesitzer. ( Quelle: Die Zeit (25/2001))
  7. Den etwas untersetzten Mann mit goldfarbener Metallbrille würde man eher für einen Vertreter oder einen kleinen Ladenbesitzer halten als für einen ehemaligen Obdachlosen, der alles, was ihm lieb und teuer war, vertrank und auf Bahnhöfen schlief. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Da Schutzgeld-Erpressung in Litauen selbst für kleine Ladenbesitzer an der Tagesordnung ist, ging eine Welle der Sympathie für den Mann aus Panevezys durchs Land. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Entweder sie kennt Peggy das tun viele der Kneipen- und Ladenbesitzer in der Nachbarschaft. ( Quelle: Die Zeit (37/1997))
  10. Die Ladenbesitzer nahmen das Urteil gefasst aber ungläubig zur Kenntnis, da der Säugling der Sohn der Klägerin war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2004)