Lagardère

← Vorige 1
  1. Vor Analysten sagte Unternehmens-Chef Arnault Lagardère, sein Unternehmen solle in fünf Jahren ein reiner Medienkonzern sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2003)
  2. Die Gerüchte werden unter anderem genährt durch die Unsicherheit über den Kurs des Großaktionärs Lagardère. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  3. Die Partnerschaft mit Lagardère sei ein "weiterer Schritt auf dem Weg zu einem paneuropäischen Weltmarktanbieter", sagte Sommer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Nun sollen die beiden Verwaltungsratsvorsitzenden Arnaud Lagardère und Manfred Bischoff übergangsweise die operativen Geschäfte führen. ( Quelle: Die Welt vom 13.05.2005)
  5. Damit wird Lagardère zu einem bedeutenden Inhaltanbieter für den führenden Online-Dienst Europas. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die französischen Großaktionäre, der Staat und der Mischkonzern Lagardère haben Angst, an Gewicht zu verlieren.Immerhin sind der designierte EADS-Co-Chef Enders und der künftige Airbus-Vorstand Humbert Deutsche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2005)
  7. Lagardère verspricht sich von der Verschmelzung beider Gesellschaften einen rasanten Wachstumsschub im Internet-Geschäft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Genau wie der neue Wirtschaftsminister Hervé Gaymard möchte Lagardère den Eindruck erwecken, der Machtkampf sei unter Kontrolle. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.12.2004)
  9. Dann soll darüber entschieden werden, wer das Gemeinschaftsunternehmen, an dem die deutsche und französische Regierung sowie die Konzerne Daimler-Chrysler und Lagardère beteiligt sind, in Zukunft lenken soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.11.2004)
  10. Zudem verfügt die Telekom mit der Telecom Italia und dem T-Online-Minderheitsgesellschafter Lagardère über zwei potenzielle Kooperationspartner, die Anteile an existierenden französischen Mobilfunknetzen halten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1