Lage auf dem Arbeitsmarkt

  1. Auf der Klausurtagung wurde deutlich, daß die SPD die Lage auf dem Arbeitsmarkt auch nutzen will, um den politischen Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Je nach Neigung und Lage auf dem Arbeitsmarkt entscheiden die Nachwuchsingenieure, ob und wie sie weiterlernen. ( Quelle: Die Zeit (49/1998))
  3. Die Finanzen können erst konsolidiert werden, sobald es das Wirtschaftswachstum und die Lage auf dem Arbeitsmarkt zulassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.04.2004)
  4. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich unterdessen weiter verschlechtert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2002)
  5. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt von Berlin und Brandenburg hat sich im April nur unwesentlich entspannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Die Arbeitsmarktpolitik habe, wie auch in Hamburg, nur zu einem geringen Anteil mit zur Verbesserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt beigetragen, sagte Faß. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Matthias Wissmann, befürchtete eine massive Verschärfung der Lage auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere in den neuen Ländern. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.10.2002)
  8. Auch die Lage auf dem Arbeitsmarkt und die Diskussion über Sozialversicherungen bremsten die Lust aufs Einkleiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  9. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Bayern hat sich im Juli überraschend günstig entwickelt. ( Quelle: Merkur Online vom 29.07.2005)
  10. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt werde sich aber nur mit Verzögerung entspannen, die Zahl der Arbeitslosen bis Mitte 2004 steigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2003)