Lagebild

← Vorige 1
  1. Die Anzeigen sollen angeblich der rein "zahlenmäßigen Erfas sung" dienen und dem Staatsschutz/ nur für die Verfolgung politischer Straftaten zuständig/ ein "zutreffendes Lagebild" vermitteln. ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Presseberichten zufolge erwarten die Minister von Bund und Ländern bis Ende Januar ein deutlich gebessertes Lagebild aus Bosnien als Basis für einen Stufenplan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Bei der gegenwärtigen Flutkatastrophe verschaffte er sich ein Lagebild in allen wichtigen Hochwasserregionen: Dresden, Freital, Dessau, Prignitz, Wittenberge und beim Krisenstab in Perleberg. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.08.2002)
  4. Ein umfassendes Lagebild von einem Einsatz dürfe schließlich nicht in falsche Hände geraten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2004)
  5. Da die Blauhelme keinen Zutritt zu dem Kampfgebiet hatten, konnte kein genaues Lagebild erstellt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Ein Nationales Informations- und Kooperationszentrum (NICC) soll während des Großereignisses täglich ein Lagebild erstellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2005)
  7. BND und Bundeswehr hätten ein gemeinsames Lagebild gehabt. ( Quelle: N-TV Online vom 26.11.2004)
  8. Wir brauchen die Anzeigen für ein realistisches Lagebild und um die polizeilichen Einsätze sinnvoll planen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Zusammen mit der Auflistung von Diebstählen und Einbrüchen ergebe sich so immerhin ein Lagebild, das Brennpunkte erkennen lasse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Das bundesweite Lagebild wird derzeit erstellt, der Bundesinnenminister wird diese Zahlen veröffentlichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
← Vorige 1