Lager-Literatur

  1. Wer in der russischen Lager-Literatur aus eigener Qual Zeugnis ablegte von "Zonen" der Strafe, Folter oder Verbannung, wählte düstere Metaphern: Dostojewskij das "Totenhaus", Solschenizyn die "Krebsstation", den "Ersten Kreis der Hölle". ( Quelle: FAZ 1994)