Lagern

  1. Die Uniformierten wiederum sehen sich mit einem König konfrontiert, der mit seinem Staatsverständnis für Unordnung in den vordem festgefügten Lagern von konservativen Monarchisten und progressiven Republikanern gesorgt hat. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Eine konservative Ein-Parteien-Herrschaft würde die Spannungen zwischen den politischen Lagern weiter anheizen und den Konflikt noch mehr auf die Straße verlagern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2004)
  3. Grund: wenig Bohnen in den Lagern und eine schlechte Ernte in Brasilien. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die in Aussicht gestellte wirtschaftliche Erholung des Unternehmens blieb aus, in den Lagern von Traub stauten sich unverkaufte Maschinen, die nach Auskunft der allzeit optimistischen Unternehmensleitung längst hätten an den Mann gebracht sein sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die Aussage ist: Ihr Parteien denkt zwar noch in Lagern, aber da ist längst etwas umgebrochen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 24.09.2005)
  6. Obwohl diese Kommissionen bemüht waren, die Situation zu beschönigen, erfährt man viel über die menschenunwürdigen Zustände, die zu der hohen Sterblichkeitsrate in den Lagern führten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2003)
  7. Flüchtlinge, die der Gewalt und der Einschüchterung durch Milizen in den Lagern entgehen wollten, schlichen sich durch den Urwald, um heimlich nach Ruanda zurückzukehren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Es handele sich bei den Lagern um nichtatomare Militäreinrichtungen, die von Kontrollen ausgenommen seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Grund für die Beseitigung der nuklearen Müllquelle ist der Antarktis-Vertrag von 1959, der zwar die nukleare Energiegewinnung am Südpol zuläßt, aber das Lagern von radioaktivem Abfall verbietet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In Lagern der US-Streitkräfte in Afghanistan werden rund 400 Terrorismus-Verdächtige ohne Anklage und Rechtsbeistand gefangen gehalten. ( Quelle: Tagesschau Online vom 13.09.2004)