Lama

  1. Da auch der Panchen Lama in der Hand Pekings ist, glaubten Chinas Kommunisten, die Kontrolle über die Auswahl des künftigen Dalai Lama zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Zu der Verfolgung nach dem Aufstand von 1959 schrieb der Pantschen Lama: 'In jedem Gebiet sind 10 000 oder mehr Menschen verhaftet worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Aus dem chinesischen Außenministerium hieß es, Bonn dürfe keine Aktivitäten des Dalai Lama zulassen, die darauf abzielten, Tibet von China abzutrennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Der Sprecher des tibetischen Exilparlaments, Samdhong Rinpoche, bestätigte, daß die indischen Behörden den Dalai Lama aufgefordert hätten, an der Tagung nicht teilzunehmen. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Peking stört sich daran, dass der Dalai Lama und 120000 weitere Exil-Tibeter in Indien Zuflucht gefunden haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2003)
  6. So kommt es, dass Irina Pantaeva dem Dalai Lama einmal zitternd Tee serviert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Manche meinen, China habe erkannt, dass in der Zusammenarbeit mit dem heute 67-jährigen, sein Volk stets zur Friedfertigkeit mahnenden Dalai Lama eine Chance liege. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2002)
  8. Alle sehen müde aus, Lama hat tiefe Schatten unter den Augen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Warum spuckt das Lama? ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2005)
  10. Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit: Dass Peking dem globalen PR-Wunder Dalai Lama endlich eine eigene Tibet-PR entgegenstellen möchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2002)