Lama

  1. Der Dalai Lama, Gottkönig der Tibeter, zum ersten Mal im Leben auf einer Gala - beim UNESCO-Ball in Düsseldorf (1400 Gäste für je 550 Mark zugunsten "Kinder in Not"). ( Quelle: BILD 1996)
  2. Ungewohnt sind bloß die Zöpfchen, in denen die Frisur ausläuft, das Hemd im groben Leinencharakter, der betende Gesichtsausdruck, mit dem sie den Worten des Dalai Lama lauscht. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. "Es ist klar, daß auch wirtschaftlicher Druck nicht funktionieren wird", sagte der Dalai Lama. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Schwierigkeiten hat auch der zweitwichtigste Tibeter, der Pantschen Lama. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
  5. In Schweden steht das Werk auf der Sachbuch-Liste ganz oben; mehr verkauft nur der Dalai Lama. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2001)
  6. Sommer 1937: Hohe buddhistische Würdenträger erkennen ihn als Reinkarnation des Dalai Lama. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)
  7. Manchen seiner Anhänger geht die Medienpräsenz des Gottkönigs zu weit: Eine Werbekampagne für Apple brach der Dalai Lama vor einigen Jahren vorzeitig ab, weil seine tibetischen Anhänger Kritik geübt hatten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)
  8. Als sein Vorgänger Kyabje Trijang Dorje Chang, also gewissermaßen er selbst, im Jahre 1981 mit 81 Jahren starb, verloren die Tibeter den wichtigsten Lama der Gelugpa-Schule, der größten der vier tibetischen Traditionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Dalai Lama setzt bei der Lösung des Tibet- Problems weiter auf Gewaltfreiheit und Dialog. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Das "wahre Leben" bedeute für die Landsleute des Dalai-Lama in der Heimat auch "Gefängnis, Vergewaltigung, Verschleppung und Tod", sagte Koch und fragte nach dem Schicksal des vom Dalai Lama autorisierten Panchen Lama. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2005)