Lamentieren

← Vorige 1
  1. Daß die Gräben nicht nur zwischen West und Ost laufen, sondern schon das Westhaus sehr verschiedene Zimmer aufweist, machte die gesamte Tagung deutlich, ohne daß man darüber in allzu großes Lamentieren verfallen wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die anschließende Diskussion kommt über allgemeines Lamentieren über das "Regime" nicht hinaus. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Und er nickt zustimmend zu dem Satz, den Mannschaftskapitän Klaus-Dieter Petersen (Kiel) trotzig sagt: "Es hilft kein Jammern und Lamentieren, wir müssen es alle zusammmen richten." ( Quelle: Welt 1999)
  4. Proust ist sich dabei im klaren darüber, daß es etwas Ärgerliches für die andern hat: Wenn er partout nicht sterben kann, soll er wenigstens das Lamentieren lassen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Sicherlich kann ich mit dem Resultat nicht zufrieden sein, aber ich muß halt weiter arbeiten - Lamentieren hilft nichts.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das Lamentieren darüber, dass die Zusatzschichten der Roten gegen das Fair Play verstießen, haben sich die Gegner inzwischen abgewöhnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2005)
  7. Lamentieren will der Trainer über diese Ausfälle nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2001)
  8. Die Intendanten wissen jetzt, dass Lamentieren nicht weiterhilft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das ewige Lamentieren bei Freistößen - Vergangenheit! ( Quelle: BILD 2000)
  10. Becker selbst war auch nicht prüde, wenn es galt, mit Gesten, Lamentieren oder Ausbrüchen alle Register einzusetzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1