Land-

← Vorige 1 3 4 5 12 13
  1. Auf einer Fachtagung an der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Braunschweig haben Experten im Juni über mögliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Miniermotte beraten. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.08.2003)
  2. Über den Vertragsentwurf mit der Gesellschaft "Duales System Deutschland" will der Ausschuß für Umwelt, Land- und Forstwirtschaft am Donnerstag, 29. Oktober, 18.30 Uhr, im großen Sitzungssaal des Rathauses diskutieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Es ermäßigt die zunächst erhöhte Stromsteuer um bis zu 20 Prozent für Unternehmen des Produzierenden Gewerbes, die Land- und Forstwirtschaft und den Schienenverkehr. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Verteuern werden sich danach vor allem das Heizen mit Erdgas und Nachtspeicherstrom sowie der Energieeinsatz der gewerblichen Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.11.2002)
  5. Ohne Respekt vor den Land- und Selbstbestimmungsrechten indigener Völker bleibt das jedoch Illusion. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Auch verschiedene Land- und Stdtetage wrden darber kontinuierlich beraten.Die Landesregierung bekrftigte, dass sie die Sorgen der Brger um die Einrichtung eines Atomendlagers in Benken sehr ernst nehme. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 14.12.2005)
  7. So sei der Hebesatz bei der Grundsteuer A, die bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft erhoben wird, um gut zwei Prozentpunkte erhöht worden und liege jetzt bei durchschnittlich 280 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.08.2002)
  8. Mit Rücksicht auf Bedenken der Bundesregierung wegen des zunehmenden Privathandels mit Produkten aus Mittel- und Osteuropa darf Deutschland bis 1998 die derzeitigen Grenzen für den Land- und Seeverkehr beibehalten. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Die Stipendiaten der Deutschen Stiftung für Entwicklungshilfe waren sichtlich beeindruckt - wenngleich es bei dem Empfang nicht um bayerisches Brauchtum, sondern um die Hilfe des Freistaates für die Land- und Forstwirtschaft in ihren Heimatländern ging. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Manche dieser Einwanderer stellen die Land- und Forstwirtschaft vor ernste Probleme, auch der Naturschutz ist über die Neuzugänge nicht immer glücklich, vor allem dann, wenn die Fremdlinge mit einheimischen Arten konkurrieren. ( Quelle: Welt 1995)
← Vorige 1 3 4 5 12 13