Landen

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Thüringische BausparerInnen beispielsweise kommen schneller zur Häuslefinanzierung, wenn der Dachverband ihrer Sparkasse in ostdeutschen Landen bleibt. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Er ist das Gesicht dieser Mannschaft, die schöner spielt, als das in deutschen Landen üblich ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2004)
  3. Auf der größten deutschen Golf-Website ist von Tina Fischer auch in dieser Woche nicht die Rede, weil die 30jährige auf der amerikanischen LPGA Tour im Einsatz ist und deshalb in deutschen Landen schlichtweg ein bisschen unter den Tisch fällt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2001)
  4. Der Wein als edelstes Kulturgetränk seit Jahrtausenden steht in unseren Landen seit einem Vierteljahrhundert unter dem besonderen Schutz des Staates. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Was auf der 27. "Input" dieser Tage aus deutschen Landen in San Francisco präsentiert wurde, war in der Summe mehr als dürftig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2005)
  6. Kein Wunder, daß keine der etwa 80 bis 100 "Rechtsrock"-Bands aus deutschen Landen von ihrer Musik leben kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Und auch die Mode aus deutschen Landen ist es. ( Quelle: Die Welt vom 22.07.2005)
  8. "Ich esse es genüßlich, genauso wie Schweinefleisch", verkündet er strahlend und schiebt kalkuliert die kleine Einschränkung nach, "vor allem, wenn ich weiß, daß es aus deutschen Landen kommt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Nicht mehr aufzuhalten ist auch der Siegeszug eines anderen Begriffs aus deutschen Landen. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Und bekam nun auch das ersehnte Papier, die erste promovierte Frau in deutschen Landen zu sein! ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3 4 5 9 10