Landesmeistertitel

  1. Niebuhrs Lohn: Der Landesmeistertitel mit 1551 Holz und die DM-Teilnahme im Einzel und für das Team. ( Quelle: Abendblatt vom 25.04.2004)
  2. Bei der Veranstaltung in Elmshorn gab es einen Landesmeistertitel und eine Vizelandesmeisterschaft für das TSC Nord Schenefeld. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.03.2005)
  3. Konkurrenzlos, aber mit einem guten Ergebnis sicherte sich die Starterin des TuS Harsefeld den Landesmeistertitel. ( Quelle: Abendblatt vom 30.06.2004)
  4. Auf der Zehn-Kilometer-Distanz nutzte der selbstbewusste junge Sportler sein Heimrecht, fuhr der Konkurrenz davon und sicherte sich bei den A-Schülern den Landesmeistertitel. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 13.09.2002)
  5. Bis ins Finale des Mädcheneinzels U17 drang Nadine Steinert vor, die gerade bei der Sportlerehrung des Kreissportbundes für ihren Landesmeistertitel geehrt worden war. ( Quelle: Abendblatt vom 19.03.2004)
  6. So sicherte sich bei den Schülerinnen des Jahrgangs 1990 und jünger die erst 10 Jahre alte Stephanie Albers souverän den Landesmeistertitel. ( Quelle: Abendblatt vom 15.04.2004)
  7. Nach 120 Wurf war er mit dem Hennigsdorfer Bundesliga-Spieler Herbert Neumann punktgleich vorn (je 897), verlor aber im Stechen und so den Landesmeistertitel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Im Kampf um die Landesmeistertitel haben sich die Titelverteidiger angekündigt. ( Quelle: Abendblatt vom 10.09.2004)
  9. Leichtathletik: Kristin Jaensch (LG Alsternord) sicherte sich in der Sporthalle Hamburg den Landesmeistertitel der Schülerinnen W 11 über 4 x 1 Runde (2:13 Minuten). ( Quelle: Abendblatt vom 10.02.2004)