Landesparteitags

← Vorige 1
  1. Der PDS-Bundesvorsitzende Lothar Bisky ermahnte die Delegierten des Landesparteitags, trotz der Differenzen mit der SPD über den Krieg gegen Jugoslawien die bundesweit erste Regierungsbeteiligung nicht aufzugeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In seinem Amt als nordrhein-westfälischer Landesvorsitzender - das er seit 1987 innehat - ist der 62jährige abhängig von den Delegierten des Landesparteitags. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Eine entsprechende Forderung des CDU-Landesvorsitzenden ULF FINK wurde von den Delegierten des Landesparteitags in Lauchhammer bei Cottbus mit starkem Beifall aufgenommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Flach zufolge einigte sich der Landesvorstand zudem auf eine Verschiebung des ursprünglich für Sonntag geplanten Landesparteitags. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.11.2002)
  5. Große Hoffnung setzt man in der Parteizentrale im Kurt-Schumacher-Haus auf den Beschluß des Landesparteitags am 5. März. ( Quelle: Die Welt vom 15.04.2005)
  6. Die Delegierten eines Landesparteitags votierten einstimmig für ein Wahlprogramm, das lediglich eine Koalition mit der PDS oder eine Tolerierung durch die SED-Nachfolgepartei ausschließt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Während eines außerordentlichen Landesparteitags der Partei Rechtsstaatlicher Offensive in Berlin ist es am Sonnabend zum Eklat gekommen. ( Quelle: Abendblatt vom 20.01.2004)
  8. Seit Mai 1999 wurden auf Beschluß des PDS- Landesparteitags Mecklenburg-Vorpommern von einer 21köpfigen Arbeitsgruppe Bilanz der bisherigen Regierungsarbeit gezogen und Empfehlungen für die weitere Arbeit ausgearbeitet. ( Quelle: Junge Welt vom 17.05.2001)
  9. SZ. Soll das heißen, daß die Entscheidung des Landesparteitags Ende November für einen der Reformvorschläge Einfluß haben wird auf Ihren Entschluß, zu kandidieren? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Einen Rücktritt zum gegenwärtigen Zeitpunkt oder ein Vorziehen des für Ende Oktober geplanten Landesparteitags schloß er erneut aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1