Landesregierung

  1. Das damals gültige Ministergesetz des Landes Sachsen-Anhalt billigte allen Mitgliedern der Landesregierung lediglich ein Gehalt nach dem gültigen Osttarif zu, verwies aber auf eine mögliche Ausnahmeregelung in den Haushaltsgesetzen. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Schönleber forderte die Landesregierung auf, unverzüglich in eine koordinierte Gesamtplanung zur Stärkung des Festspielstandorts Baden-Württemberg einzutreten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Finanzielle Unterstützung bekommt die Landesregierung vom Lotto und von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2005)
  4. Die Landesregierung klagt in Karlsruhe gegen das hessische Wahlprüfungsgesetz und gegen die einschlägigen Bestimmungen der Landesverfassung in einem Normenkontrollverfahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Landesregierung verweist aber auf eine positive Entwicklung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.01.2002)
  6. Fast die gesamte Landesregierung, Politiker von allen Parteien, Oberbürgermeister, Vorstandsvorsitzende und Verbandsvertreter äußerten sich enttäuscht, dass eine wichtige publizistische Stimme in NRW plötzlich verstummt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.03.2003)
  7. Sollten sich diese als nicht haltbar erweisen, so kann und muß die Landesregierung die Genehmigung ändern oder zurückziehen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Die Landesregierung hat mit dem Rat der türkischstämmigen Staatsbürger in Deutschland ein gemeinsames Vorgehen gegen politischen Extremismus und Terrorismus vereinbart. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2001)
  9. In Baden-Württemberg werden nach dem Willen der Landesregierung die Bemühungen verstärkt, Betriebe, die bisher keine Lehrstellen anbieten, doch zum Ausbilden zu bewegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Weder versinkt die Landesregierung in Agonie, noch zeigt die Konkurrenz mitreißende Euphorie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2004)