Landessteuern

  1. Der Wettbewerbsföderalismus wurde fast abgeschafft: Die Länder verfügen nur noch über etwa zehn Prozent originärer Landessteuern im Rahmen ihrer Haushalte - mit entsprechend verringerten Kompetenzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2003)
  2. Bei der Entwicklung der Landessteuern fallen im Vergleich zum Jahr 2004 die Rückgänge bei der Vermögensteuer (minus 51,1 Prozent) und der Erbschaftsteuer (minus 32,8 Prozent) auf. ( Quelle: Die Welt vom 26.07.2005)