Landesverräter

← Vorige 1
  1. Noch in Budapest hatte ich das dicke Album gesehen, in dem die Presseveröffentlichungen zu diesem Stück gesammelt sind: Zu den noch milderen Anschuldigungen gehört, Bernhard sei ein das eigene Nest beschmutzender Landesverräter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  2. Wer heute noch freiwillig zu den Engländern reist, ist doch schon ein potentieller Landesverräter, der mindestens desinfiziert werden muß, bevor er wieder ins Vaterland darf. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  3. Seine letzte Botschaft, seinem Zellennachbarn per Klopfzeichen mitgeteilt, lautete: "War kein Landesverräter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Fine Gael ist für sie eine Art Landesverräter, weil die 1933 aus dem Zusammenschluß mehrerer Gruppierungen hervorgegangene Partei die Teilung Irlands akzeptiert habe. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Gerade hatte ein Magdeburger Richter Ebert formell zum "Landesverräter" gestempelt - weil er 1918 zur Deeskalation einem Streikkomitee beigetreten war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Der tschechische Ministerpräsident Milos Zeman hat die nach dem Zweiten Weltkrieg vertriebenen Sudetendeutschen als Landesverräter bezeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2002)
  7. Vor zehn Jahren in der Schweiz noch als Landesverräter gebrandmarkt, heute als Mäzen gefeiert - zwischen solchen Extremen bewegt sich das Image eines Mannes, der zu den interessantesten Unternehmerfiguren unserer Zeit zählt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2001)
  8. Er fühlt sich an Debatten aus dem Kalten Krieg erinnert, wo die Wehrmachtsverschwörer in Westdeutschland als Hoch- und Landesverräter galten, in der DDR dieser Widerstand lange Zeit fast völlig unter den Tisch fiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Er werde nicht zulassen, dass Landesverräter, die von den USA bezahlt werden, straflos davonkommen, sagte Castro in einer Fernsehsendung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2003)
  10. Israels Oberstes Gericht lehnte gestern die Eingabe eines Strafverteidigers ab, das Verfahren gegen den bereits schuldig gesprochenen Landesverräter Nachum Manbar zu annullieren. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1