Landfrieds

  1. Die Hochschulen, so Klaus Landfrieds Idee, sollen ihre Studenten ein Jahr lang testen, bevor diese dann endgültig zum Studium zugelassen würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  2. Nach Ansicht Landfrieds muss die HRK beides sein "ein Forum für die Hochschulen und ein Partner für die Politik". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Angesichts immer vollerer Hörsäle und immer leererer Kassen gingen die Hochschulen unter Landfrieds Vorgänger Hans-Uwe Erichsen - und mit Landfried als Vizepräsidenten - Anfang der Neunziger Jahre zwar in die Offensive. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.02.2003)
  4. Wegen der Neuregelung werden nach Schätzungen Landfrieds an den Hochschulen entweder etwa 20 Prozent der Stellen für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte abgebaut oder die Beschäftigten müssen Kürzungen von rund 20 Prozent in Kauf nehmen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Vor diesem Hintergrund erscheint denn auch Klaus Landfrieds Reaktion auf die Jenaer Gründung verständlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2001)