Landtagsabgeordneter

  1. Stattdessen absolvierte er nach der Volksschule eine Ausbildung zum Buchhalter beim Arbeitgeber seines Vaters, dem Stahlriesen Krupp. 1957 trat Neuber der SPD bei; mit 26 Jahren war er jüngster Landtagsabgeordneter in Düsseldorf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2004)
  2. Es sei bedauerlich, daß nicht über seine Ziele als möglicher Landtagsabgeordneter, sondern nur über seine Zugehörigkeit zum Ministerium für Staatssicherheit gesprochen worden sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Nötig sei eine Gemeinde- und Kreisreform, aber damit sei bis 2009 "wegen der Befindlichkeiten einiger Landtagsabgeordneter" nicht zu rechnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.11.2005)
  4. Selbst der Bund der Steuerzahler ist ob der Kürzungen, die den höheren Diäten gegenüberstehen, zufrieden; Rund 1500 Euro im Monat koste ein Landtagsabgeordneter künftig weniger, hat er ausgerechnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.03.2005)
  5. Wolfgang Staiger, Landtagsabgeordneter der SPD, nennt es in einer Mitteilung einen "Skandal, mit welchen Mitteln und Tricks versucht wird, einen Ausnahmetatbestand herbeizuführen, der bundesweit seinesgleichen sucht.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. In der Feierstunde für Baumeister lobte Landtagsabgeordneter Hermann Memmel (SPD) auch seinen großen Einsatz für die erste vereinseigene Tennisanlage Neuperlachs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Meines Erachtens kann es nicht angehen, dass der Landkreis Hof mit Windrädern zugepflastert wird, während andere Landesteile von diesen Anlagen vollkommen verschont bleiben", macht Landtagsabgeordneter Alexander König in seinem Schreiben deutlich. ( Quelle: Frankenpost vom 05.07.2005)
  8. Als Landtagsabgeordneter habe er viele Berührungspunkte zum Chor-Singen, sagte Karl-Wilhelm Röhm, und überall höre er von Nachwuchssorgen bei den Chören. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 15.11.2005)
  9. Landrat Rosenbauer beruft sich zudem auf den Landesdenkmalrat, dem er bis 1994 als Landtagsabgeordneter selbst angehört hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Ein Gutachterauftrag, den ein heutiger niedersächsischer Landtagsabgeordneter der Grünen ausführte, sei nicht an diesen direkt, sondern an eine Wirtschaftsberatungsfirma erteilt worden, schreibt das Magazin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.05.2005)